ESG-Berichterstattung

Greenomy, Ihre ESG-Reporting-Lösung

Erstellen Sie mit unserer umfassenden digitalen Lösung schnell und einfach Ihre ESG-Berichterstattung gemäß CSRD und EU-Taxonomie. Buchen Sie einen Anruf mit unserem Team, um mehr zu erfahren.

Was ist der VSME-Standard?

Zwar fallen nicht alle Unternehmen unter den verbindlichen CSRD-Geltungsbereich, doch viele werden zunehmend von Kunden, Anlegern oder Finanzinstituten gebeten, ESG-bezogene Daten weiterzugeben. An dieser Stelle wird der Voluntary SME Sustainability Reporting Standard (VSME) unverzichtbar, da er einen anpassungsfähigeren und zugänglicheren Ansatz für die ESG-Berichterstattung bietet.

VSME: Ein vereinfachtes, flexibles Framework

Der VSME-Standard wurde als vereinfachte Version des ESRS für größere Unternehmen konzipiert und deckt weiterhin die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen ab, bietet jedoch Flexibilität durch einen proportionalen Ansatz. Diese Struktur ermöglicht es Unternehmen, den Rahmen an ihre Größe, Komplexität und die Erwartungen der Interessengruppen anzupassen.

Icon centralized

Basismodul

Für Unternehmen, die neu in der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind.

icon key

Umfassendes Modul

Für diejenigen, die bereit sind, tiefer einzutauchen.

Nutzen Sie die Expertise von Greenomy im Bereich ESG-Reporting

Die Greenomy-Lösung basiert auf KI und wurde entwickelt, um Ihre CSRD- und EU-Taxonomie-Berichterstattung zu vereinfachen, zu rationalisieren und zu automatisieren. Dank unseres Tools verbringen Sie weniger Zeit mit Tabellenkalkulationen und haben mehr Zeit, Ihre allgemeine Nachhaltigkeit zu verbessern.

was kannst du erwarten

Erstellen Sie Ihren VSME-Bericht mit Greenomy

Ganz gleich, ob Sie Ihre ESG-Reise gerade erst beginnen oder auf steigende Anfragen von Stakeholdern reagieren, Greenomy ermöglicht es Ihnen, Erwartungen zu erfüllen und Vertrauen aufzubauen — ohne die Komplexität.

icon people

Benutzerfreundliches Erlebnis

Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und integrierten Tools für die Zusammenarbeit, um interne und externe Teams einzubeziehen, können Sie sich mühelos im VSME-Framework zurechtfinden.

icon dev doc

Modernste Technologie

Nutzen Sie die fortschrittliche Technologie auf Basis von KI der Generation, die Ihren Berichtsprozess automatisiert. So sparen Sie Zeit, reduzieren manuelle Fehler und steigern die Gesamteffizienz.

icon shield tick

Vertrauenswürdige Berichterstattung

Generieren Sie Berichte, die dem VSME-Standard entsprechen und den CSRD-Erwartungen entsprechen, um Vertrauen bei Kunden, Banken und Partnern aufzubauen

Testimonials

Was unsere Kunden sagen

"Ich finde, dass Sie ein Gefühl der Meisterschaft und Kontrolle über die Themen, die Sie verteidigen, ausstrahlt, und das gibt Ihnen viel Glaubwürdigkeit."

Head of Sustainable Development  at trafic

Leiter der Abteilung Nachhaltige Entwicklung
bei Trafic

„Wir haben festgestellt, dass Greenomy während des gesamten Projekts engagiert, engagiert und ergebnisorientiert war. Es gab eine enge Zusammenarbeit zwischen uns und ihrem Team, um sicherzustellen, dass die notwendigen Fortschritte erzielt wurden und das Ergebnis den Erwartungen entsprach. Wir haben den sachlichen Ansatz von Greenomy sehr geschätzt, der sich darauf konzentriert, das zu liefern, was wir erwartet hatten.“

Anton Theunynck

Anton Theunynck

Nachhaltigkeitsmanager bei TVH

„Die EU-Taxonomie ist äußerst kompliziert und aus Unternehmenssicht kaum einzuhalten, aber Greenomy hilft, die Probleme zu lindern, indem es die Berichtspflichten automatisiert und Unternehmen, die bereit sind, die EU-Taxonomie ernst zu nehmen, Leitlinien bietet. Wir sind dankbar für die Erkenntnisse, das Verständnis und die helfende Hand, die Greenomy uns gegeben hat.“

Roel Castelein

Roel Castelein

Beauftragter für Unternehmensnachhaltigkeit, Ziegler Group

„Die Verwendung der Greenomy-Lösung ermöglicht eine benutzerfreundliche Nachhaltigkeitsberichterstattung und verbessert wiederum die ESG-Datenqualität. Insbesondere die Angleichung an die europäischen Vorschriften veranschaulicht die besten Praktiken für Unternehmen.“

Quentin Stevenart

Quentin Stevenart

Leitender Nachhaltigkeits- und Finanzanalyst bei FIB

„Die Greenomy-Lösung ist einfach zu bedienen. Die schrittweise Anleitung zur Erstellung eines vollständigen Berichts, der den Erwartungen der Anleger und der EU-Taxonomie entspricht, ist effektiv.“

Jerome chosson

Jerome Chosson

Unternehmens- und Projektfinanzierung - Investor Relations, Akuo

„Als Lösungsanbieter unterstützt die SCHUFA ihre Firmenkunden dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Prozesse effizient, digital und komfortabel zu gestalten. Die SCHUFA ESG Solution powered by Greenomy ermöglicht es, die Offenlegungspflichten der EU-Taxonomieverordnung zu erfüllen und Geschäftspartnern einen klaren Überblick über die Nachhaltigkeit ihres Geschäfts zu geben. Das ist gut für das Geschäft und gut für die Umwelt.“

tanja birkholz

Tanja Birkholz

Vorstandsvorsitzender der Schufa Holding AG

„Die Partnerschaft ermöglicht es EcoVadis, seine Nachhaltigkeitsbewertungsplattform um regulatorische Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erweitern, einschließlich des EU Taxonomy Alignment Score. Dies wird die führende Position von EcoVadis im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung ausbauen. Die Partnerschaft wird es den Kunden von EcoVadis auch ermöglichen, ihre Anpassung an die EU-Taxonomie vollständig zu verstehen und Maßnahmen zu ermitteln, die zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit ergriffen werden müssen.“

pierre-françois thaler

Pierre-Francois Thaler

Mitbegründer und Co-CEO von EcoVadis

„Durch die Anbindung an die Greenomy-Infrastruktur haben wir nicht nur unsere Aufgabe als Bank vereinfacht, die neuen Sustainable Finance-Vorschriften einzuhalten, sondern auch den Zugang unserer Kunden zu umweltfreundlichen Finanzierungen verbessert.“

Rudi Belli

Rudi Belli

Leiter der Nachhaltigkeitsabteilung bei Spuerkeess

Das VSME-Tool von Greenomy wird im Sommer 2025 veröffentlicht! Tragen Sie sich in die Warteliste ein und bleiben Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden.

wave 2